Wirtschaftsförderung
Termine
Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Logo Wirtschaftsförderung
Wir laden Sie ein
Aktuelle Termine Wirtschaftsförderung
Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 29. April 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 27. Mai 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Mo, 02. Juni 2025
09:00 bis 18:00 Uhr
Maritim Congress Centrum Ingolstadt
Weitere Details
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran.

Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert Aiwanger sowie hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern führender OEMs und Zulieferer setzen wir am 2. Juni 2025 wegweisende Akzente. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Transformationskongress richtet sich an:

  • Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Wirtschaftskammern sowie wirtschaftsnahe Multiplikatoren
  • Gewerkschaften und Betriebsräte
  • Kommunen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Technologie- und Gründerzentren 
  • Universitäre sowie außeruniversitäre Forschungs- und Technologieeinrichtungen
  • Politik, Medien und weitere Interessierte

Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Termin: Montag, 2. Juni 2025
Maritim Hotel, Ingolstadt

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldeschluss: 23.05.2025
Ansprechpartner 

Organisatorisch: Annika Rauch, annika.rauch@bayern-innovativ.de, 0911-20671-159   

Fachlich: Sebastian Transiskus, sebastian.transiskus@bayern-innovativ.de, 0911-20671-263 

Homepage: ww.bayern-innovativ.de                                                                                                  

Der Bayerische Transformationskongress ist eine Veranstaltung von transform.by, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Das Projekt transform.by unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie. Der Kongress wird von Bayern Innovativ in Kooperation mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und der Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung (ffw) veranstaltet.

© Bild: AdobeStock©anatoliycherkas, AdobeStock©Viglietti, AdobeStock©Pingun, 

© Textquelle: bayern innovativ

SCHÜLER MEETS BETRIEB - "Speed Dating zur Berufsorientierung"
Mi, 04. Juni 2025
08:00 bis 15:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details
Amberg-Sulzbach. Was will ich mal werden? Wer sich in Sachen Berufswahl noch nicht ganz schlüssig ist, kann sich bei einem „Speed-Dating zur Berufsorientierung – Schüler meets Betrieb“ am 4. Juni 2025 in den Sitzungssälen des Landratsamts informieren.

Dazu lädt Landrat Richard Reisinger zusammen mit Regionalmanagerin Katharina Schenk und Wirtschaftsförderin Angela Seidel ein. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederbayern-Oberpfalz, die Handwerkskammer (HWK) Niederbayern-Oberpfalz sowie die Kreishandwerkerschaft Amberg-Sulzbach unterstützen das Projekt.

In der ersten Auflage des „Speed-Dating zur Berufsorientierung – Schüler meets Betrieb“ am 4. Juni können Mittelschüler aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ab der achten Jahrgangsstufe im Klassenverbund teilnehmen und jeweils bis zu vier Speed-Dating-Runden mit verschiedenen Betrieben absolvieren. Im Anschluss bleibt noch Zeit für einen offenen Austausch mit allen teilnehmenden Betrieben. Gesprächspartner der Schüler bei diesem Speed-Dating sind prinzipiell Betriebe aller Branchen, vom Handwerk, über die Industrie, aber auch aus dem sozialen Bereich. Idealerweise sollen die Schüler die Chance bekommen, an nur einem Tag Einblicke in ein vielfältiges regionales Ausbildungsspektrum zu erhalten.

Die Anzahl der Plätze beim Speed-Dating ist aufgrund der räumlichen Gegebenheiten begrenzt. Anmeldungen von Betrieben werden bis Montag, den 10. März 2025 an regionalmanagement@amberg-sulzbach.de erbeten. Fragen zur Veranstaltung beantworten das Regionalmanagement (Ansprechpartnerin: Katharina Schenk unter 09621 39-159) oder die Wirtschaftsförderung (Ansprechpartnerin: Angela Seidel unter 09621 39-173).

© Archivbild: Sabine Pfeiffer, Text: Pressestelle Landratsamt Amberg-Sulzbach

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 24. Juni 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 29. Juli 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 23. September 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 21. Oktober 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Termin Aktivsenioren
Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs
Di, 25. November 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Weitere Details

Kostenlose Beratung im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit und die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Beim Sprechtag der AktivSenioren Bayern e.V. beraten erfahrene Mitglieder! Sie erhalten kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder Ihre Unternehmensposition verbessern können! Unter dem Motto "gemeinsam Zukunft schaffen" bieten Ihnen die AktivSenioren Bayern e.V. wertvolle Hilfestellung bei Fragen rund um die Selbständigkeit.

Anmeldung
AktivSenioren Bayern e.V.
Tel.:  0176 78649490 
E-Mail:  rl.opf@aktivsenioren.de
https://aktivsenioren.de

Für Fragen zum Sprechtag steht Ihnen gerne auch die Wirtschaftsförderin des Landkreises Amberg-Sulzbach, Frau Angela Seidel, unter 09621 39-170 zur Verfügung.

Aktuelles zur Wirtschaftsförderung

Aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Highlights: