Regionale Entwicklung
Projekte
Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land Logo Regionale Entwicklung
Aktuelle Projekte Regionale Entwicklung

Handlungsfeld: Regionale Identität

Nachdem der Landkreis Amberg-Sulzbach während der Förderphase 2018-2021 einen Markenbildungsprozess durchlaufen hat, soll nun das Bewusstsein für den Landkreis als Lebens- und Arbeitsort sowie für die neue Marke im Rahmen des Projekts Unsere Heimat Amberg-Sulzbacher Land gestärkt werden. Folgende Maßnahmen sind hierzu geplant.

    Zukunfts-Netzwerk Amberg-Sulzbacher Land
    Zukunfts-Netzwerk Amberg-Sulzbacher Land

    Unter Koordination des Regionalmanagements sollen regelmäßige Zusammenkünfte der regionalen Initiativen im Amberg-Sulzbacher Land stattfinden. Vorrangiges Ziel ist die Aufrechterhaltung der Vernetzung zwischen den Initiativen sowie das Arbeiten an zukunftsorientieren Projektideen. 

    Neue Marke „Amberg-Sulzbacher Land“
    Bewusstseinsbildung zur neuen Marke „Amberg-Sulzbacher Land“:

    Bei dieser Maßnahme gilt es, die Vorzüge des Landkreises als Lebens- und Arbeitsort herauszuarbeiten sowie die neue Marke stärker bekannt zu machen. Dazu sind beispielsweise die Erarbeitung eines Imagefilms zu den Schwerpunkten Arbeiten, Leben und Wohnen im Landkreis wie auch die Einführung von weiteren Werbemitteln in Planung.

    Landkreis-Heimat- und Sachkundebuch
    Erstellung eines Landkreis-Heimat- und Sachkundebuches

    Vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der demografischen Entwicklung ist auch zu
beobachten, dass regionalen Lieferdiensten im ländlichen Raum vor allem zu Produkten des täglichen Bedarfs eine immer größere Bedeutung zukommt. Um der Bevölkerung
einen Überblick über aktuelle Lieferdienste aus dem gesamten Landkreis Amberg-Sulzbach und ggf. der Stadt Amberg zu bieten, soll eine Lieferdienst-Broschüre erstellt werden.

    Wettbewerbsfähigkeit

    Aktuelle Projekte der Regionalen Entwicklung im Bereich Wettbewerbsfähigkeit: