
Aktuelles Wirtschaftsförderung

Zum 23. Mal ehrte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wachstumsstarke Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Die Preisverleihung fand am 23. Juli 2024 statt. Die Firma Buchhandlung Rupprecht GmbH erhielt die Ehrung als Sonderpreisträger als “relativ” bester Ausbildungsbetrieb.

Dieses Jahr findet die 17. Verleihung des Exportpreises in Bayern statt. Fünf Kategorien sind am Start: Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und Genussland. Der Exportpreis Bayern ist eine einzigartige Auszeichnung, die für hohe Qualität steht. Setzt sich doch die Jury aus namhaften Akteuren der bayerischen Wirtschaft und erfolgreichen Unternehmen zusammen. Jetzt bewerben bis zum 31. Juli 2024!

Die Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg befasste sich am 10. April 2024 im Amberger Congress Centrum bereits zum zweiten Mal mit den Perspektiven der regionalen Automobilzulieferindustrie. Rund 350 Vertreter aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik folgten der Einladung des Projekts transform_EMN nach Amberg.

Amberg-Sulzbach. Früher kaum vorstellbar, heute überall Realität: Hinweisschilder in Schaufenstern und Läden, dass die Öffnungszeiten reduziert werden müssen – mangels Personal! Dies ist das derzeit vielleicht sichtbarste Zeichen für den bestehenden Fachkräftemangel. Aber auch Auszubildende zu finden, wird immer schwieriger. Eine wichtige Hilfe bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften ist jedoch der Ausbildungskompass, der im Landkreis Amberg-Sulzbach nun bereits zum 5. Mal erschienen ist.

Schnelle Hilfe im Ernstfall! Bürgermeister Geitner freute sich über die Förderung zur Anschaffung eines AEDs für den Markt Rieden, mit Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises und der GesundheitsregionPlus.

Bürger- und Unternehmer folgten der Einladung in die Birglandhalle in Schwend. Die Wirtschaftsförderin des Landkreises, Frau Angela Seidel sowie die Bürgermeister- und Bürgermeisterinnen der Verwaltungsgemeinschaften Illschwang und Neukirchen luden ein zum Informationsabend über das Projekt der Integrierten Ländlichen Entwicklung “ILE”, für den westlichen Landkreis.

Ihr Unternehmen sucht händeringend nach passenden Fachkräften? Eine Möglichkeit, ist die Weiterbildung! Finanzielle Unterstützung ist durch die Bundesagentur für Arbeit im Bereich „Umschulung und Qualifizierung“ möglich. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen die Arbeitgeberattraktivität und das Know-how ihrer Mitarbeiter weiter steigern. Informieren Sie sich jetzt!

Deutschlandweit kommen derzeit 1,8 Lehrstellen auf jeden jungen Menschen, der eine Ausbildung beginnen möchte. Alleine in Bayern sind derzeit fast 90.000 Lehrstellen unbesetzt. Als Hilfe bei der Kontaktanbahnung zwischen den Betrieben, wie auch den Unternehmen und Bewerbern erweist sich seit vielen Jahren der Ausbildungskompass, der im Landkreis Amberg-Sulzbach nun bereits zum 4. Mal erscheint.

Unternehmerabend auf der Burg Dagestein in Vilseck fördert Austausch und Bekanntheit von Fördermitteln und Ansprechpartnern. Die neue Gewerbefläche "Am Neuhauser Steig" soll Bestandsfirmen Möglichkeit zur Weiterentwicklung geben und Platz für neue Entwicklungen bieten. Für Fragen steht Ihnen die Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung 09621 39-170.
Aktuelle Projekte der Wirtschaftsförderung
Wir geben einen Einblick in alle aktuellen Projekte der Wirtschaftsförderung in der Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land:
Dies ist die aktuelle Schriftgröße